Liebi Ex-Aktivi, Laiterinne und Laiter
liebi früehneri Wölf, Pfadis und Pios oder Rover

Hesch Luscht drbi z’si? Mäld di grad per Mail ah
Beitrittsformular APV
Als Wölfli diemer lehre, im Dschungel Guets und Fescht’s,
me soll’s wyt umme heere: Akela unser Beschts.
–
Refrain: E rächte Johanniter blybt uff sim Wäg nit stoh,
är lauft und wandret wyter
und isch vergniegt und froh, und isch vergniegt und froh.
–
Als Pfadi wämmer trage, das wo dr ander drait,
viel lache und nie klage; mir sinn Allzeit Bereit. Ref.
–
Als Rover findsch is niene, wo gfuulänzt wird und gflohnt,
denn unser Ziel isch diene, s’froggt kaine, ob sich’s lohnt. Ref.
–
Und göhmer zue de-n-Alte, wänn mir mit Härz und Hand,
s’Verspräche wyter halte: Treu Gott und Vaterland. Ref.
Der Vorstand
(Für d’ Fotene klicksch do druf)
- Misa Christoph Zacher, Obmann
- Floh Armin von Allmen, Kassier
- Grille Markus Fuhrer, Aktuar
- Kiwi Markus Kopp, Schriftenführer
- Twix Seline Gasser
- Chinchilla Daniel Stauffer
- Bongo Ramon Eichenberger
- Spring Claudia Mrnic (Bezirkspräsidentin)
- Serval Yannick Heyer (Bezirksleiter)
Direkter Kontakt: Impressum
APV Johanniter
Rasch geht nach der aktiven Pfadizeit der Kontakt zu den ehemaligen Kameradinnen und Kameraden verloren. Der APV pflegt die Kameradschaft unter den ehemaligen Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Bezirks Johanniter und besteht schon seit 1932. Im Jahre 1950 wurde er als selbstständiger Verein neu organisiert. An verschiedenen Anlässen ermöglicht der APV, dass sich Jung und Alt austauschen über die erlebten Abenteuer und sich aktuellen Ereignissen und Themen widmen – Horizonte erweitern. Es entstehen über die aktive Pfadizeit hinaus lebenslange Freundschaften. Wir tragen unsere speziellen Erfahrungen, Werte und den Gemeinschaftssinn in die Gesellschaft. Oft treffen wir im Alltag und in der Berufswelt auf ehemalige Pfadfinderinnen und Pfadfinder und erhalten dadurch wertvolle Impulse und Hilfeleistungen. Der APV unterstützt in dankbarer Erinnerung an die vergangene Pfadizeit die Aktiven in ideeller und materieller Weise. Im APV-Vorstand ist deshalb von Amtswegen auch die Bezirkspräsidentin oder der Bezirkspräsident vertreten. Alle aktiven und ehemaligen Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Bezirks Johanniter sind bei uns jederzeit herzlich willkommen.
Wotsch gnauer’s wüsse? Do findisch d’ Statute APV
Machsch au mit? Bisch drby?
Mir fröie is uf di!